Tourist-Info & Kontakt & Aktuelles
Aktuelles:
Eine Woche in Ústí nad Labem? Eine klare Wahl!
Ústí nad Labem ist eine Stadt, die viel zu bieten hat.
Atemberaubende Natur, interessante Architektur sowie Sport und Entspannung. All das bietet Ústí nad Labem. Kaum eine andere Stadt in der Tschechischen Republik kann sich einer solchen Vielfalt rühmen.
Tag 1: Ausflug zu Aussichtstürmen und Aussichtspunkten
Die Stadt ist mit einem stark gegliederten Höhenprofil gesegnet, wodurch sie eine Vielzahl von Aussichtstürmen und Aussichtspunkten bietet. Innerhalb eines Tages kann man die Aussicht vom Vlastimil-Cajthaml-Aussichtspunkt und vom František-Málek-Aussichtspunkt oder von der Střekov-Aussichtsturm und vom Erben-Aussichtsturm genießen. In der Stadt finden Sie auch weitere, nicht weniger interessante Aussichtspunkte.
Tag 2: Entdecken Sie die Aussiger TOP-Sehenswürdigkeiten
Die Kirche Mariä Himmelfahrt hat den schiefsten Turm in Mitteleuropa, die Marienbrücke wurde unter die zehn schönsten Bauwerke der 1990er Jahre weltweit eingestuft, im Stadtzentrum finden Sie das größte Mosaik der ehemaligen Tschechoslowakei und den Marienfelsen. Auch das Regionalmuseum in Ústí nad Labem kann sich eines Highlights rühmen. Scheinen Ihnen so viele Superlative für eine Stadt zu viel? Dann machen Sie sich auf den Weg, um sie zu entdecken.
Tag 3: Tierwelt und Entspannung im Freibad
Der Zoo Ústí nad Labem entstand als privates Vogelschutzgebiet, das vom hiesigen Ornithologen Dr. Heinrich Lumpe gegründet wurde. Er liegt am Fuße des Marienfelsens und beherbergt Tiere aus aller Welt. Nachmittägliche Entspannung bieten zwei Thermalbäder: Klíše und Brná. Das Bad Brná ist außerdem 365 Tage im Jahr geöffnet, und in diesem kann man auch in der Elbe baden, die hier durchfließt.
Tag 4: Villenarchitektur mit Audioguide
Ústí nad Labem verwandelte sich in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts in eine führende Industriemetropole Österreich-Ungarns. Die Hänge oberhalb der Stadt füllten sich mit den prächtigen Palästen lokaler Fabrikanten und Kaufleute, die bis heute ihren Charme bewahrt haben. Entdecken Sie zum Beispiel die Villa des Textilmagnaten Carl Friedrich Wolfrum oder die Villa des reichsten Unternehmers der Ersten Republik, Ignaz Petschek.
Tag 5: Schifffahrt und Elberadweg
Der Elberadweg verläuft entlang der gesamten Strecke der Schifffahrtslinien, zudem gibt es mehrere Fähren über den Fluss. In Richtung Litoměřice kreuzt er das technische Denkmal der Masaryk-Schleuse, über der sich die mittelalterliche Burg Střekov erhebt.
Fähren und Schifffahrtslinien: www.usti.cz/cz/volny-cas/turistum/lodni-doprava/
Tag 6: Vielseitiges Gelände des Ausflugsschlosses Větruše
Auf dem Gelände des Schlösschens Větruše finden Sie einen Aussichtsturm, einen Spiegel- und Naturirrgarten, einen Kinderspielplatz, Tennisplätze, einen Mehrzwecksportplatz und einen Padelplatz. Es ist auch ein idealer Ausgangspunkt für einen Ausflug auf dem Lehrpfad zum Vaňov-Wasserfall. Vom Zentrum aus bringt die längste stützenfreie Seilbahn in der Tschechischen Republik Wanderer hierher.
Tag 7: Sport und Entspannung am Milada-See
Der Milada-See ist die erste große wasserwirtschaftliche Rekultivierung in Tschechien und in seiner Fläche nur unwesentlich kleiner als der Mácha-See. Er bietet geeignete Bedingungen zum Baden, Radfahren, Inlineskaten oder Joggen. Es gibt drei Wander- und Radwanderwege: der Tuchomyšl-, der Otovice- und der Vyklice-Weg, die im Gedenken an verschwundene Gemeinden benannt sind.
Ein Besuch in der Stadt bietet ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Einen Überblick bietet der Kalender der Kultur- und Sportveranstaltungen auf der Website der Stadt.
Wenn Sie die Stadt besuchen, können Sie sich gerne auch an das Informationszentrum der Stadt Ústí nad Labem wenden, wo Ihnen stets freundliche Mitarbeiter detailliertere Informationen geben. Dort können Sie auch zahlreiche Souvenirs kaufen und eine der Ausstellungen besuchen.
TIPP: Nehmen Sie während der Sommerferien am Wettbewerb Ústecký stopař (Spurensucher in Ústí nad Labem) teil und entdecken Sie die Stadt auf eine andere Art!
TICKET PACK+ "Ústí einfach" - ERWEITERT!!
Profitieren Sie auch von Vorteilen und Rabatten bei unseren Partnern in den Bereichen Unterkunft, Gastronomie und Sport.
Weihnachtsmarkt Ústí nad Labem
1. - 23. 12. 2024
Platz Lidické náměstí
Zentraler täglicher Weihnachtsmarkt in Ústí nad Labem mit umfangreichem Programm.
>> Programm <<

Unsere Dienstleistungen:

Das Informationszentrum der Stadt Ústí nad Labem bietet sämtliche
Informationen und Dienstleistungen zum Bereich Tourismus im Kreis
Ústí nad Labem an, z. B.:
- Organisation von Unterkünften
- Verkauf von Landkarten und Reiseführern
- Verkauf von Publikationen über Stadt und Freizeitmöglichkeiten
- Informationen über Verkehrsanbindungen
- Verleih der Audioguides „Routen ungeahnter Schönheiten“
- Ticketverkauf für Kultur- und Sportveranstaltungen
- Kabellose WIFI-Internetanbindung
- Möglichkeit der Kartenzahlung
- Öffentliche Buchecke
- Reisevorträge
Kontakt:
Adresse: Mírové náměstí 1/1, 400 01 Ústí nad Labem
Telefon: +420 475 271 700, +420 475 271 871, +420 475 271 883
E-mail: info.stredisko@mag-ul.cz
GPS: 50.6606997N, 14.0401000E
Öffnungszeiten:
Mai - September Mo - So 9:00 - 17:00
Oktober - April Mo - Fr 9:00 - 17:00
Sa 9:00 - 12:00
Staatliche Feiertage (CZ) 9:00 - 14:00
Wir freuen uns auf Ihren Besuch im Informationszentrum der Stadt Ústí nad Labem! Wir geben Ihnen die besten Ausflugstipps oder helfen Ihnen, eine geeignete Unterkunft zu finden. Wir bieten auch die Möglichkeit an, Informationsflyer direkt zu Ihnen nach Hause zu schicken.
Im August 2018 unterzeichnete die Stadt Ústí nad Labem einen Kooperationsvertrag mit dem Flughafen Dresden, der die gegenseitige Werbung und
Unterstützung des grenzüberschreitenden Tourismus beinhaltet. Die Kooperation beider Subjekte konzentriert sich hauptsächlich auf den Fremdenverkehr. Ab dem 20. September 2018 hängt in der Abflughalle des Flughafens ein großformatiges Deckenbanner mit einer Einladung nach Ústí nad Labem.
